Geschichte und traditionelle Verwendung des Baobab-Fruchtpulvers
Aus agrochemiefreiem Anbau (bio, noch nicht zertifiziert)
Das Baobab-Fruchtpulver ist ein helles Pulver, das sich auf natürliche Weise in den Früchten des Baobab-Baums (Adansonia digitata) bildet. Es hat einen exotischen, leicht süss-säuerlichen Geschmack und ist aussergewöhnlich nahrhaft, da es viel Antioxidantien, Vitamin C und wichtige Mineralien wie Kalzium, Kalium, Eisen und Magnesium enthält.
Der Baobab-Baum ist ein integraler Bestandteil der afrikanischen Landschaft. Man nennt ihn scherzhaft auch den „umgedrehten Baum“, da er so aussieht, als ob seine Wurzeln wie eine gespenstische Silhouette in den Himmel ragen. Schon seit tausenden von Jahren schätzen die Afrikaner diesen Baum und seine Frucht und nennen ihn den „Lebensbaum“.
Vom Senegal bis nach Südafrika wird die Frucht auf unterschiedliche Weise verwendet. Beliebt sind erfrischende Limonaden, indem man das Fruchtpulver mit Wasser und Zucker vermischt. Das Pulver wird auch in Porridge, Saucen und anderen Speisen verwendet, ist ein Ersatz für Weinstein beim Backen und dient als Ferment in traditionellen Getränken. Es schmeckt nicht nur köstlich, sondern ist auch aufgrund seines hohen Kalziumgehalts beliebt zur Stärkung der Gesundheit, besonders bei Schwangeren, Kindern und älteren Menschen. Die Baobab Frucht soll auch Fieber bekämpfen und den Magen beruhigen. Die Kung San Buschmänner der Kalahari Wüste nehmen es zu sich zur Abwehr von Erkältungen im Winter und Seefahrer des 19. Jahrhunderts assen Baobab-Gelee zum Schutz vor Skorbut.
Warum wir Baobab Fruchtpulver lieben
Baobab ist hervorragend für alle geeignet, die viel Kalzium benötigen (es enthält doppelt soviel wie Milch!). Wir lieben den Geschmack und verwenden es pur mit Wasser und ein wenig Süssmittel. Was für ein Genuss. Es lässt sich wunderbar als Zutat zu allen Kakao- und Dessert-Kreationen verwenden und gibt diesen eine köstliche, leicht süss-säuerliche Note. Uns gefällt auch, dass diese Superfrucht aus Afrika stammt und durch ihre Verbreitung in der westlichen Welt vielen afrikanischen Gemeinschaften hilft ihre Armut zu überwinden und trotzdem die Natur bewahrt wird. Somit ist Baobab gut für uns, gut für die Afrikaner und gut für die Umwelt.
SamaraNatura Baobab Fruchtpulver
Das Baobab-Pulver von SamaraNatura ist 100% rein, roh und ohne Chemie. Die Fruchtschoten enthalten Samen und auf natürliche Weise getrocknetes Fruchtfleisch. Die Fruchtpulpe ist natürlich und unbehandelt, mittels einem mechanischen Verfahren wurden Samen und Fasern getrennt. Wir beziehen das Produkt direkt von einer Organisation, die gegründet wurde, um ländliche Siedlungen im südlichen Teil Afrikas zu unterstützen und sich für eine ethische und nachhaltige Entwicklung des Baobab-Handels einsetzt.
Ethischer Handel und Nachhaltigkeit
Baobab bietet nicht nur den einzigartigen Geschmack Afrikas sowie besondere ernährungsphysiologische Eigenschaften, es vermag auch die Einkommenssituation von Millionen von Bauern im südlichen Afrika zu verbessern. Viele Familien der ländlichen Bevölkerung müssen mit 100$ oder weniger pro Jahr auskommen und können sich die für ein Einkommen notwendigen Anschaffungen (Werkzeuge, Saatgut und Betriebsmittel) nicht leisten. Durch die Ernte der Baobab-Frucht, deren Bäume im südlichen Teil Afrikas weitverbreitet sind, können diese Menschen bei minimalen Kosten wesentlich ihr Einkommen verbessern und somit für die Gesundheitsvorsorge ihrer Familien, die Ausbildung ihrer Kinder sowie ihren Haushalt aufkommen. Ausserdem schafft Einkommen einen Anreiz für die Menschen die Bäume zu schützen. Das bewahrt die Umwelt und sichert die Regeneration der Baobab-Wälder, was auch gut ist für die Tierwelt und den Artenreichtum.
- See more at: http://www.biosamara.ch/shop/products-page/superfoods/baobab-pulver/#sthash.bRCwPqm2.dpuf